Zugriff auf Ubuntu-Dateien unter Windows: Zwei einfache Methoden
Wenn Sie Ubuntu über WSL (Windows Subsystem for Linux) auf Ihrem Windows-System nutzen, möchten Sie vielleicht Dateien zwischen Ubuntu und Windows austauschen. Hier sind zwei praktische Methoden, um Ubuntu-Dateien entweder über den Windows-Datei-Explorer oder die Befehlszeile nach Windows zu kopieren.
Methode 1: Zugriff über den Windows-Datei-Explorer
Mit dieser Methode können Sie Ihre Ubuntu-Dateien visuell durchsuchen und direkt in den Windows-Datei-Explorer kopieren – keine Befehlszeile nötig!
Schritt 1: Öffnen Sie den Datei-Explorer
Drücken Sie auf Ihrem Windows-11-System die Tastenkombination Win + E, um den Datei-Explorer zu öffnen.
Schritt 2: Navigieren Sie zu den WSL-Dateien
Geben Sie in die Adressleiste des Datei-Explorers \\wsl$ ein und drücken Sie Enter. Dadurch werden alle Ihre WSL-Distributionen angezeigt. Sie sollten Ihre Ubuntu-Instanz sehen, z. B. als Ubuntu oder Ubuntu-20.04, je nach installierter Version.
Schritt 3: Finden Sie Ihre Dateien
Klicken Sie auf Ihre Ubuntu-Distribution, um auf ihr Dateisystem zuzugreifen. Die Dateien befinden sich normalerweise im Verzeichnis /home/<Benutzername> in Ubuntu, das hier sichtbar ist.
Schritt 4: Dateien nach Windows kopieren
Navigieren Sie zum Ordner mit den gewünschten Dateien.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei(en), wählen Sie "Kopieren".
Gehen Sie zu Ihrem gewünschten Windows-Speicherort (z. B. Desktop oder Dokumente) und fügen Sie die Dateien mit Strg + V ein.
Methode 2: Dateien über die Befehlszeile kopieren
Für diejenigen, die gerne mit der Kommandozeile arbeiten, bietet diese Methode mehr Kontrolle und ist besonders nützlich für automatisierte Aufgaben.
Schritt 1: Öffnen Sie das Ubuntu-Terminal
Starten Sie Ihr Ubuntu-WSL-Terminal, z. B. über das Windows-Terminal oder indem Sie wsl in eine Eingabeaufforderung eingeben.
Schritt 2: Finden Sie Ihre Datei
Navigieren Sie mit dem Befehl cd durch Ihr Ubuntu-Dateisystem, z. B.:
cd /home/<Benutzername>
Hinweis: Der Befehl ls funktioniert in Ubuntu nicht – verwenden Sie stattdessen dir, wenn Sie Dateien auflisten möchten, oder korrigieren Sie dies im Kopf, da es sich hier um einen kleinen Fehler im Originaltext handelt. Der korrekte Befehl wäre ls in einer echten Linux-Umgebung, aber WSL-Terminals können anders konfiguriert sein.
Schritt 3: Kopieren nach Windows
Windows-Verzeichnisse sind unter /mnt in WSL eingebunden. Ihr Windows-Laufwerk C:\ ist z. B. als /mnt/c verfügbar. Verwenden Sie den Befehl cp, um Dateien zu kopieren. Beispiel:
cp /home/<Benutzername>/meinedatei.txt /mnt/c/Users/<WindowsBenutzername>/Desktop/